Rafting in der Rheinschlucht

Zusammen unternehmen wir eine Schlauchbootfahrt auf dem leichteren Abschnitt des Vorderrheins in der Schlucht zwischen Versam und Reichenau.

  • Abenteuer
  • Halbtägig
  • Natur
  • Sport

Die Rheinschlucht ist eine der schönsten Landschaften der Schweiz - entstanden vor ca. 10'000 Jahren durch den grössten Bergsturz der Alpen. Die Schlucht ist nur mit der Bahn, zu Fuss oder auf dem Wasser zugänglich.

Zusammen unternehmen wir eine Schlauchbootfahrt auf dem leichteren Abschnitt des Vorderrheins in der Schlucht zwischen Versam und Reichenau. Begleitet werdet ihr von einem erfahrenen Guide der Kanuschule Versam.

Damit du auch mal neben dem Boot im kalten Vorderrhein baden kannst, bekommst du von uns einen Neoprenanzug und Schwimmweste.

Foto: Copyright by Kanuschule Versam (https://www.kanuschule.ch/)

Ferienpass Sommer 2025

Die Wunschphase wurde abgeschlossen.
Die Buchungsphase beginnt am 23. Mai 2025.
Teilnehmende werden in bis zu 15 Angebot(e) eingeteilt. Für eine gute Zuteilung können Sie sich jedoch für mehr als 15 Angebot(e) anmelden.
Der Ferienpass kostet 30.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
  • 1. Durchführung

    • Mo. 14. Juli 13:35 - 18:45
    Alter 10 - 15 Jahre
    Teilnehmende 6 - 20 Teilnehmende
    Treffpunkt Bahnhof Domat/Ems

    Durchführungsort: Basis Reichenau/Bonaduz Farsch (ehemalige Cart Indoorhalle) Treffpunkt 14.10 -18.00 Uhr Ab Bhf Reichenau 10 Minuten Fussmarsch Richtung Hotel Adler und dann über die Vorderrheinbrücke. Direkt nach der Brücke rechts befindet sich unsere Basis. Mitnehmen: - Badehose oder Badekleid - Thermoshirt (Skiunterwäsche) - alte Turnschuhe (sind nach der Fahrt nass) - Badetuch - Plastiksack für die nassen Kleider nach der Fahrt - Getränk und Zvieri im Rucksack Alle Kinder bekommen einen Neoprenanzug, Neoprenjacke, Schwimmweste, Helm und Neoprensocken. Bei jeder Witterung. Ausser bei Hochwasser aus Sicherheitsgründen. Alle Kinder müssen Schwimmen können und in einer normalen gesundheitlichen Verfassung sein! Für diese Reise benutzen wir den öffentlichen Verkehr, Sommerferien-GA mitnehmen! Begleitperson: Cornelia Böhm, 079 460 89 51